Kabelverlängerung für Solar-Panel-Anschluss Mit dem Solar Verbindungskabel MC4 3m können Sie die Entfernung zwischen Ihrem Solarpanel und Ihrer EcoFlow Energiestation...
Befestigen Sie Ihre EcoFlow Solarmodule mit diesen starken Saugnäpfen Wenn Sie auf der Suche nach einer einfachen und effektiven Möglichkeit sind, Ihre EcoFlow Solarmodule auf...
EcoFlow River 2 Pro 768Wh Portable Powerstation mit 135W Solarmodul Die EcoFlow River 2 Pro Powerstation versorgt Sie überall mit Strom. Die mobile Stromversorgung lässt sich...
Mobiles Solarmodul 160W - Hocheffizientes und robustes Solarmodul für unterwegs Mit dem mobil einsetzbaren 160W Solarmodul auf Basis monokristalliner Zellen mit einem hohen...
Mobiles Solarmodul 110W - Hochwertige monokristalline Zellen für unterwegs Mit dem mobilen Solarmodul 110W können Sie Ihre Energieversorgung auch unterwegs sicherstellen. Das...
MC4 Parallelverbindungskabel für EcoFlow Powerstations Mit dem MC4 Parallelverbindungskabel können Sie zwei Solarpanels einfach und sicher an Ihre EcoFlow Powerstation...
Ersatz-Netzstecker für EcoFlow Power Stationen Der Ersatz-Netzstecker für EcoFlow Power Stationen ist ein hochwertiges Kabel, das mit Ihrer Power Station standardmäßig...
Faltbares Solarpanel Vario 2 x 50W für Outdoor-Einsatz Mit dem faltbaren und tragbaren Solarpanel können Sie auch unterwegs Ihre Geräte mit Sonnenenergie laden. Ob beim Camping,...
Faltbares Solarpanel Vario 4 x 50W Das faltbare Solarpanel Vario mit einer Leistung von insgesamt 200 Watt eignet sich perfekt für den Einsatz im Freien beim Camping, in...
Faltbares Solarpanel 2 x 40W Dieses mobile und faltbare Solarpanel ist die perfekte Lösung für alle, die auch unterwegs auf eine zuverlässige Stromversorgung angewiesen sind. Ob...
Faltbares Solarpanel 2 x 50W Das PPS Solar case der a-TroniX Serie ist ein kompaktes, tragbares Solarpanel und ideal für den autarken Einsatz unterwegs. Es bietet eine...
ECOFLOW SOLAR PANEL 400W Mit dem EcoFlow Solar Panel 400W haben Sie immer eine zuverlässige Stromquelle, egal wo Sie sich befinden. Dank seiner Handlichkeit, dem faltbaren...
Das geeignete mobile Solarmodul für Wohnmobile, Balkone und Co.
Möchtest du unterwegs Solarstrom erzeugen, beispielsweise mit deinem Wohnmobil oder auf deinem eigenen Balkon?
Dank mobiler Solarmodule bist du äußerst flexibel. In unserem Online-Shop findest du alles, was du für dein Wohnmobil, deinen nächsten Campingausflug oder dein Balkonkraftwerk benötigst.
Unser Ratschlag: Entscheide dich für ein Komplettset.
Zunächst solltest du beachten, dass ein einzelnes Solarmodul für viele Anwendungen nicht ausreichend ist.
Du benötigst neben Solarmodulen für dein Wohnmobil oder dein Balkonkraftwerk zusätzliche Komponenten, die zueinander passen sollten. Daher empfehlen wir dir, dich für ein Komplettset zu entscheiden, das von Experten zusammengestellt wurde.
In unserem Shop findest du solche Sets sowohl für Solaranlagen in Wohnmobilen als auch für Balkonkraftwerke:
Dennoch kann ein einzelnes mobiles Solarmodul sinnvoll sein, zum Beispiel wenn du deine bestehende Anlage aufrüsten möchtest.
Außerdem bieten wir auch kleinere Solarmodule an, die sich zum mobilen Aufladen deines Smartphones eignen und bereits über einen integrierten USB-Anschluss verfügen. Diese findest du ebenfalls in unserem Shop.
Welche Arten von mobilen Solarmodulen gibt es?
Im Wesentlichen gibt es folgende Unterscheidungen bei mobilen Solarmodulen:
- Solarkoffer und Solartaschen
- Faltbare Solarmodule
Solarkoffer bzw. Solartaschen
Solarkoffer sind im Grunde genommen "klassische" nicht faltbare Solarmodule mit einer schützenden Glas- oder Kunststoffoberfläche. Diese Module sind jedoch über Scharniere miteinander verbunden und können zu einem einfach tragbaren "Koffer" zusammengeklappt werden.
Solarkoffer sind zwar schwerer als faltbare Solarmodule, erzeugen aber oft mehr Leistung auf derselben Fläche. Daher eignen sie sich hervorragend für den Einsatz auf dem Balkon oder im Wohnmobil, da sie nur wenig Platz einnehmen.
Faltbare Solarmodule
Faltbare Solarmodule sind äußerst flexibel und leicht. Sie lassen sich praktisch überall befestigen – auch auf dem Boden. Aufgrund ihrer Flexibilität verzeihen sie sogar, wenn man auf ihnen herumläuft.
Faltbare Solarmodule sind ideal für Campingausflüge ohne Auto, da sie in der Regel wesentlich leichter sind und sich aufgrund ihrer Biegsamkeit einfach rollen oder falten lassen. Viele Modelle verfügen zudem über integrierte Spannungswandler und USB-Anschlüsse, sodass du beispielsweise dein Smartphone direkt damit aufladen kannst.
Welche Unterschiede sollte ich noch beachten?
Die wichtigste Kennzahl eines mobilen Solarmoduls ist die Leistung, die auf deinen Bedarf abgestimmt sein sollte. Wie das geht, erfährst du in unserem Ratgeber für Wohnmobil-Solaranlagen. Die Qualitätsunterschiede zwischen mobilen Solarmodulen werden oft am deutlichsten, da hochwertigere Module in der Regel bessere Leistungswerte unter realen Bedingungen erzielen.
Ein weiteres Unterscheidungsmerkmal sind die Anschlüsse. Viele mobile Solarmodule sind für den Anschluss an einen Laderegler ausgelegt. Bei faltbaren Solarmodulen sind jedoch in einigen Fällen integrierte Spannungswandler und USB-Anschlüsse vorhanden, mit denen du beispielsweise dein Smartphone direkt am Modul aufladen kannst.
Was benötige ich sonst noch?
Ein einzelnes Solarmodul reicht für viele Einsatzzwecke nicht aus. Wenn du dein Wohnmobil mit Solarstrom versorgen möchtest oder ein Balkonkraftwerk nutzen willst, benötigst du zusätzliche Komponenten.
Diese Komponenten sollten aufeinander und auf den Einsatzzweck abgestimmt sein. Du findest bereits optimierte Komplettsets hier in unserem Shop:
- Solaranlagen Wohnmobil Solaranlagen für Wohnmobile
- Balkonkraftwerke Wechselrichter für Balkonkraftwerke
Für Wohnmobile und Camping
Zusätzlich zum Solarmodul benötigst du für dein Wohnmobil einen Stromspeicher, einen Laderegler und die entsprechenden Kabel.
Der Stromspeicher speichert, wie der Name schon sagt, den erzeugten Strom, sodass du ihn zu einem späteren Zeitpunkt nutzen kannst. Hierfür kannst du deine Versorgungsbatterie oder eine mobile Power Station verwenden.
Der Laderegler sorgt dafür, dass der Stromspeicher nicht überladen wird. Mit einem MPPT-Laderegler kannst du zudem die Effizienz der Anlage verbessern.
Wenn du Geräte mit 230-Volt-Anschluss mit Strom versorgen möchtest, benötigst du in vielen Fällen zusätzlich einen Wechselrichter, sofern du keine Power Station mit integrierter 230-Volt-Steckdose hast.
Fertige Wohnmobil-Solaranlagen und detailliertere Informationen zu allen benötigten Teilen findest du hier in unserem Shop:
Für Balkonkraftwerke
Zusätzlich zum Solarmodul benötigst du für dein Balkonkraftwerk einen Wechselrichter, der den erzeugten Solarstrom in im Haushalt nutzbaren 230-Volt-Strom umwandelt.
Eine große Auswahl an Wechselrichtern findest du ebenfalls in unserem Shop:
Darüber hinaus benötigst du eine Befestigung für deinen Balkon und eine geeignete Verbindung zum Stromkreislauf deines Haushalts.
Unser Tipp: Hol dir direkt hier ein fertiges Balkonkraftwerk-Komplettset: